Erhalte die neue Seiltasche von TheRopestry KOSTENLOS mit Deiner Bestellung! So geht's:
Ja, wir freuen uns sehr, dass wir Dir diese coole Tasche anbieten können! Sie macht das Aufbewahren und Transportieren Deiner Seile so viel einfacher!
Um sie kostenlos zu erhalten, lege sie einfach in Deinen Warenkorb und sobald der Wert Deines Warenkorbs 100€ oder mehr beträgt, wird der Preis der Seiltasche automatisch auf 0€ reduziert. Die 100€ enthalten die Umsatzsteuer, jedoch nicht die Versandkosten Deiner Bestellung.
Also verliere keine Zeit und hole Dir Deine Seiltasche für 0€ mit Deiner Bestellung! Wir haben nur eine begrenzte Anzahl auf Lager und wenn die Taschen abverkauft sind, dann sind sie wohl weg. :)
Noch eine letzte Idee … mit dieser Tasche kannst Du hochwertige Seile ganz einfach und diskret unter den Weihnachtsbaum legen! :)
FAQ's
Häufig gestellte Fragen rund um's Juteseil.

Juteseile für Bondage richtig lagern
- Lagere Deine Seile bei Raumtemperatur und halte sie von übermäßiger Hitze, Licht (direkter Sonneneinstrahlung) und Feuchtigkeit fern. Verdrehte Juteseile haben ein Positionsgedächtnis.
- Lagere Deine Seile daher nicht für lange Zeit als enggewickelte Bündel. Lege Sie lieber lose aufgerollt in eine luftdurchlässige Schachtel mit Deckel und zusätzlichen Lüftungsschlitzen. Ein Schuhkarton ist hier ganz praktisch.
- Lagere Deine Seile bitte nicht in einer Plastiktüte oder -behälter, da die Seile unter Hitzeeinwirkung schwitzen könnten.
- Oder lagere Deine Seile, gemäß unseren japanischen Vorbildern, über einer Stange hängend, wie z.B. einer Vorhangstange, welche in ca. 2,20m Höhe an der Wand montiert ist. So können Deine Seile in einer natürlich belüfteten Umgebung ruhen.

Meine Seile sind verschmutzt, wie kann ich Flecken entfernen?
Wir haben herausgefunden, dass sich Alkohol weniger nachteilig auf Jutefasern auswirkt als Wasser. Alkohol dringt ebenso viel besser in verdichtete Jutestränge und -garne ein. Deswegen reinigen wir unsere Seile mit Sake.
Dies funktioniert so:
- Günstigen Sake in eine Pfanne mit hohen Rand geben. Beachte, dass Sake bereits bei ~78°C siedet! Kurz bevor der Sake zu kochen beginnt, drehe die Temperatur auf ein Minimum herunter und lasse ihn köcheln.
- Lege das verschmutzte Seil in die Pfanne. Achte darauf, dass das Seil vollständig mit Flüssigkeit bedeckt ist und lege den Pfannendeckel auf, da Sake schneller verdunstet als Wasser.
- Bewege das Seil alle paar Minuten etwas hin und her. Die meisten Flecken verschwinden innerhalb von 15 Minuten.
Damit das Seil wieder ins Gleichgewicht bringt, hänge es zum natürlichen Trocknen an der Luft mit mindestens der folgenden Spannung auf:
- ø6mm 980g pro Meter Seil
- ø5,5 mm 900 g pro Meter Seil
- ø5,0 mm 800 g pro Meter Seil
Es kann notwendig sein, dass Du das Seil nach dieser Behandlung nachölen musst. Hierfür empfehlen wir Jojobaöl.

Schreib uns!
Solltest Du Fragen zu unseren Seilen haben, ein individuelles Angebot für Dein Wunschset wünschen
oder Vorschläge und Ideen haben, dann lesen wir gerne von Dir!