So geht's: Jute-Rohseile perfekt konditionieren
Zwei Methoden - wie Du aus einem rauen, stachligen Rohseil ein herrliches Gebrauchsseil machst.

Juteseile für Bondage erfolgreich konditionieren
Zwei erprobte Methoden erklärt
Die Konditionierung von Juteseilen ist Geschmackssache, denn sicherlich hast Du Deine eigene Vorstellung, wie Du Dein Seil gerne haben möchtest. Eines ist jedoch sicher - jeder möchte die Haarigkeit von Juteseilen reduzieren und sie weich und geschmeidig machen.
Hier beschreiben wir 2 Methoden welche wir über viele Jahre hinweg zu unserer Zufriedenheit angewendet und entwickelt haben. Es gibt eine schnelle und eine etwas ausführlichere Methode. Beide erklären wir hier.
Vorab noch ein paar Hinweise: Wir empfehlen für die folgenden Arbeitsschritte das Tragen von heller Kleidung und empfehlen einen Arbeitsplatz der leicht gereinigt bzw. gesaugt werden kann.
Methode 1: Die schnelle Methode zur Konditionierung von Jute-Rohseilen für Bondage
- Seile in der gewünschten Länge abschneiden und Enden sicher verknoten
- Seile in den Trockner legen
- 30min Trocknerprogramm (OHNE WASSER!!) „trocknen“ lassen
- Ggfls. Trocknerfilter reinigen
- Einen Klumpen „Seil-Pflegebutter“ in den Trockner geben
- Nochmal 30min Trocknerprogramm (OHNE WASSER!!) „trocknen“ lassen
- Ggfls. Trocknerfilter reinigen
- Seile aus dem Trockner nehmen
- Das verknotete Seilbündel mit Liebe und Geduld entwirren
- Jedes Seil Meter für Meter mehrmals zügig durch eine blaue (Gas-)Flamme ziehen (z. B. Camping-Gaz Gasbrenner 206 S) – Achte darauf, dass sich lose Fasern entzünden können!!
- Ein Leinentuch mit Jojobaöl beträufeln und jedes Seil damit abwischen, einmal in die eine Richtung und einmal in die andere Richtung
- Seile lose zusammengerollt in einer Schachtel (oder ähnlichem) ohne Deckel mind. 24 Std. oder nach Bedarf auslüften lassen – alternativ die Seile über eine Vorhangstange/Bambusstange hängen und ruhen lassen
- Wenn der Geruch verflogen ist, sind die Seile einsatzbereit.
- Diese Methode kann nach Bedarf wiederholt werden.
Methode 2: Die etwas langsamere Methode mit besserem Ergebnis zur Konditionierung von Jute-Rohseilen für Bondage
- Seile in der gewünschten Länge abschneiden und Enden sicher verknoten
- Jedes Seil mit Seil-Pflegebutter einreiben. Dafür ein etwas Haselnuss-großes Stück Butter zwischen den Handflächen verreiben und jedes Seil durch die Handflächen ziehen, dabei den Butter gleichmäßig auf der Seiloberfläche verteilen.
- Seile auf mehrere Wäschenetze verteilen und in den Trockner legen
- 90min Trocknerprogramm (OHNE WASSER!!) „trocknen“ lassen
- Ggfls. Trocknerfilter reinigen
- Nochmal 90min Trocknerprogramm (OHNE WASSER!!) „trocknen“ lassen
- Ggfls. Trocknerfilter reinigen
- Nach Bedarf nochmal 30min im Trocknerprogramm (OHNE WASSER!!) „trocknen“ lassen. Es sollten nur noch wenige Fasern auf der Seiloberfläche zu sehen sein.
- Seile aus dem Trockner nehmen
- Die verknoteten Seilbündel mit Liebe und Geduld entwirren
- Die Seile Meter für Meter mehrmals zügig durch eine blaue (Gas-)Flamme ziehen – Achten Sie darauf, dass sich lose Fasern entzünden können!!
- Ein Leinentuch mit Jojobaöl beträufeln und jedes Seil damit abwischen, einmal in die eine Richtung und einmal in die andere Richtung
- Seile lose zusammengerollt in einer Schachtel (oder ähnlichem) ohne Deckel mind. 24 Std. oder nach Bedarf auslüften lassen – alternativ die Seile über eine Vorhangstange/Bambusstange hängen und ruhen lassen
- Wenn der Geruch verflogen ist, sind die Seile einsatzbereit.
- Diese Methode kann nach Bedarf wiederholt werden.
Das Rezept für die Seil-Pflegebutter findest Du HIER.
Trockner: Die Dauer der Trocknerzyklen und deren Effektivität hängt vom individuellen Trocknermodell ab. Unser Modell: Siemens VarioPerfekt iQ700 Die Trocknerzeiten können also individuell nach Erfahrungswerten mit dem eigenen Gerät angepasst werden. Wir verwenden das Trocknerprogramm "Schranktrocken".
Gas und Gasbrenner: Eine Propan/Butan-Gasmischung bringt das beste und sauberste Ergebnis. Wir verwenden den Camping-Gaz Gasbrenner Type 206 S.
Wäschenetze: Diese haben sich für uns bewährt: https://www.amazon.de/gp/product/B07HHN5VTT/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&th=1
Wichtig! Die Konditionierung von Seilen ist ein wiederholbarer Prozess und verlängert deren Lebensdauer. Wenn Du das Gefühl hast, dass Deine Seile „trocken“ sind oder haariger werden, kannst Du Deine Seile nochmals mit einer blauen Flamme abflammen und mit einem mit Jojobaöl beträufelten Leinentuch abwischen.
Was Du mit Deinen Seilen NICHT tun solltest:
Die folgenden Vorgänge führen zu Brüchen der Filamente im Seil und sollen NICHT durchgeführt werden:
- Das Spannen des Seils über eine scharfe Kante oder Befestigungen mit geringen Durchmesser
- Das Reiben des Seils gegen eine harte Oberfläche zur Entfernung der Haare oder um das Seil „weicher“ zu machen



Linkes Bild oben: Jute-Rohseil AMATSUNAWA 33 / emm
Bild links: lose Jutefasern aus dem Trockner
Rechtes Bild oben: gebrauchsfertiges komplett konditioniertes Juteseil